Wind, Wetter und Wellen in Safaga South
Windverhältnisse zum Kiten in Ägypten
In der Safaga South herrschen die für Ägypten üblichen Frühwinde, die bereits ab Mitternacht bis in den Vormittag hinein am stärksten sind. Im Sommer findet man hier eine Windwahrscheinlichkeit von 80 Prozent. Im Winter beginnt der Wind ab etwa 15 Uhr abzuflauen, im Sommer bleibt er oftmals bis in die Abendstunden. Die Windgeschwindigkeiten erreichen hier 20–25 Knoten.
Die windsicherste Zeit
Die windsicherste Zeit ist von Februar bis November. Der Dezember und der Januar sind jedoch für Einsteiger oder zum Üben neuer Manöver ideal. Der Wind in Safaga South ist sehr konstant und selten böenartig.
Immer im Blick: unsere Wetterstation mit Windmesser für Safaga South
Zum Wetter
Wetter in Safaga South
Ägypten hat ein subtropisches Wüstenklima, es ist warm bis heiß und trocken. Regen ist in Safaga South eine Rarität. Im Sommer kann es gut 35 Grad haben, was durch den Wind jedoch easy auszuhalten ist. Im Winter hat es hier, wenn es richtig kalt ist, 21 Grad. Lediglich in den Nächten der tiefsten Wintermonate kann es kälter werden. Die Wassertemperatur liegt bei 22 bis 31 Grad.
Wellen in safaga south
Richtige Wellen muss man beim Kiten in Safaga South suchen, denn das Wasser ist glatt.
Doch wer nach Safaga South kommt, sucht das ideale Flachwassergebiet ohne Wellen und hat höchstwahrscheinlich vor, mit hohen Geschwindigkeiten geräuschlos über das Wasser zu gleiten oder neue Manöver zu lernen. Wer hohe Wellen sucht, wird von der Soma Bay enttäuscht sein, sollte sich dann aber unser Surfrevier auf Boa Vista mal näher ansehen.
Kitesurfen lernen in Ägypten
In der Surf- und Kiteschule von Planet Allsports in Safaga South können Anfänger und Fortgeschrittene das ganze Jahr über an Kitesurf Kursen teilnehmen. Unsere zertifizierten Surflehrer helfen dir in kleinen Gruppen, deine Fähigkeiten auszubauen. Außerdem kannst du auch in Einzelstunden an deiner Technik feilen.
Planet Allsports bietet Kitekurse für Kinder (ab etwa 10 Jahren, in Einzelkursen ggfs. auch früher), Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) sowie Einzel- und VIP-Kurse.
Kitesurfen Anfängerkurse für Kinder
Adrenalinhungrige Kinder kann man mit dem Kiten besonders gut auspowern. Ein vorgeschriebenes Alter gibt es nicht. In der Regel schulen wir Kinder bereits ab etwa 10 Jahren. Jüngere Kids schulen wir ausschließlich in Einzelstunden.
Beispiel für einen Kitesurf Anfängerkurs
1. Tag
Am ersten Tag erhältst du eine kurze Einführung in die Theorie: Wind, Wasser, Material, Sicherheitssystem, Kitekontrolle etc. Direkt danach geht es bereits ins Wasser, um von dort aus die Kontrolle und Steuerung des Kites zu üben.
2. Tag
Am zweiten Tag vertiefen wir das Kitegefühl und fliegen verschiedene Zonen im Windfenster an. Dabei lernen wir, an welcher Stelle der Kite mehr oder weniger Power hat. Wir üben das kontrollierte Ziehen mit dem Kite durch das Wasser, auch Bodydrag genannt. Ziel ist es, dass dich der Kite in die gewünschte Richtung „draggt".
3. Tag
Ziel des dritten Tages ist es, den ersten Wasserstart hinzulegen und zu fahren.
4. Tag
Am vierten Tag geht es darum, dass du stabil und sicher in beide Richtungen fahren und dein Kite zurück in die 12-Uhr-Position lenken kannst, um anzuhalten und zurückzufahren.
5. Tag
Ab dem fünften Tag vertiefen wir das Erlernte und nehmen gezielte Verbesserungen vor. Nun heißt es üben, üben, üben…
Im Anschluss an jede Kurseinheit machen wir eine kurze Nachbesprechung und ggf. noch etwas Theorie.
Kite Kurse für Fortgeschrittene
Du möchtest dein Level verbessern und mit Profis an deiner Technik feilen? In unseren täglich startenden Kitekursen für Fortgeschrittene bauen wir genau auf dein Level auf. Wir begleiten dich bei allem was du lernen und verbessern möchtest - z.B. sicher Höhelaufen, Wenden, Transition, Sprünge, Backroll, Frontroll, Kiteloop.
Bei unseren Fortgeschrittenen Kursen können bis zu zwei Lektionen am Tag gebucht werden.
Kitesurfing Privatstunden
Privatstunden bei unseren Kitesurf-Profis bieten dir nicht nur den Vorteil des Einzelunterrichts, bei dem der Fokus komplett auf dir liegt. Es werden auch Videoaufnahmen gemacht und analysiert, die dir helfen, schneller Fortschritte zu erzielen. Dieses Intensivtraining kann dir den letzten Schliff verpassen, nach dem du gesucht hast!
Sicherheit und schneller Lernerfolg
Bb Talkin Bluetooth System
Für unsere Kitesurf Kurse verwenden wir die neueste Technologie von wasserdichten Bluetooth Headsets, die im Helm integriert sind. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler in guter Klangqualität. Dies bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch einen weitaus schnelleren Lernfortschritt.
Unbedingt ausprobieren: Wingfoilen
Das Wingfoilen ist eine neue Fahrtechnik, bei der ein Foil an der Unterseite des Boards dafür sorgt, dass du beim Fahren abhebst und über das Wasser fliegst. Es kombiniert Surfen, Windsurfen und Kitesurfen auf einzigartige Weise. An unserer Surfschule in Safaga South kannst du diese abgefahrene Wassersportart ausprobieren und wirst dich in das Gefühl des Schwebens verlieben!
Kiten Safaga South - unser Service
Zum Kiten in Safaga South bieten wir dir neben den Surfkursen und dem Equipment Verleih auch sämtliche Services, wie die Einlagerung von Privatmaterial, Shuttles und die VDWS Kitesurf Lizenz.
Kite Equipment Verleih
Kiter ab VDWS Level 5 können bei Planet Allsports das neueste Equipment von North Kiteboarding leihen. Bitte hab Verständnis, dass wir dir aus Sicherheitsgründen unterhalb dieses Levels nur die Kursteilnahme anbieten können.
Selbstverständlich haben wir für dich auch jegliche Ausrüstung wie Trapeze, Neoprenanzüge und Neoprenschuhe (von Mystic) gegen einen kleinen Aufpreis im Verleih.
Flexible Zeiten im Equipment-Verleih
- Stundenweise
- Halbtags
- Ganztags
- Mehrere Tage
Weiterer Service:
- Im Voraus buchen und Wunschmaterial reservieren
- Wahlabo
- 30% Rabatt für Kinder bis einschließlich 15 Jahren
- Partnertarif zum Teilen von Equipment zzgl. 25%
- Versicherung
Lagerung von eigenem Kitesurf Equipment
Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit, dein eigenes Equipment an unserer Station einzulagern. Die Kosten für die Einlagerung von einem Board und Kite liegen bei 15 Euro pro Person und Tag. Jedes weitere Board oder Kite kostet 2 Euro pro Person und Tag.
Dein Equipment wird dann in einem verschlossenen oder bewachten Raum gelagert, du hast einen Süßwasser-Waschplatz sowie Zugang zu einem Luftkompressor. Zudem kannst du unseren Start- und Landeservice sowie unseren Sicherheitsservice (Rescue Boats) nutzen.
Rettungsboote
Auch wenn du bei uns nur Material leihst oder einlagerst, kannst du dich immer zu 100 Prozent auf uns verlassen. Um für deine Sicherheit zu sorgen, kannst du dich in unsere Security-Liste eintragen, wenn du aufs Wasser gehst. Ab da hat dich unser Team im Auge und es stehen Rettungsboote für dich parat.
VDWS Kitesurfing Licence
Als offiziell lizenzierte VDWS Kite- und Windsurfschule können wir dir auf Wunsch die VDWS Kitesurfing Licence erteilen. Auf ihr wird dein Fahrkönnen angegeben und bei Fortschritt geupdatet. Die Lizenz gilt weltweit. Die VDWS Lizenz ist vor allem nötig, um Material zu leihen. In manchen Gebieten braucht man sie allerdings auch, um überhaupt aufs Wasser zu dürfen, was auf Safaga South jedoch nicht zutrifft.
Safaga South: Flug und Unterkunft
Von Deutschland aus gibt es mehrmals wöchentlich günstige Direktflüge nach Hurghada, dem Zielflughafen für Safaga South. Der Transfer von dort nach Safaga South dauert nur etwa 55 Minuten.
Das Surfer Hotel Mirage Safaga Appartemnt & Suites ist besonders empfehlenswert. Es befindet sich nicht nur in unmittelbarer Nähe zur Kitesurf Station von Planet Allsports, sondern hat auch eine gute Vollpensin Verpflegung. Das familiäre Hotel verfügt über 22 Zimmer und 4 Appartements, die liebevoll eingerichtet sind.